Willkommen Interessierte!

#Sales40 ist in der ingenieurregion.de zuhause!

So lautet unsere kühne, anspruchsvolle Vision für den neuen Arbeitskreis Technischer Vertrieb im VDI Bezirksverein Braunschweig!

IHK Braunschweig
kommunikationsoptimierer.de

LinkedIn Livestream: Unsere Lernerfahrungen zu den 6 Vertriebsphasen

Am 3.6 um 18.30 Uhr schlugen wir im VDI Arbeitskreis #Sales40 ein neues Kapitel auf: Wir gingen live auf Sendung; auf LinkedIn im Livestream. Die Feuertaufe haben wir nun hinter uns. Neben einleitenden Worten zur den Hintergründen geht es ab ca. 33 Minute in die Details der unterschiedlichsten Lern-Erkenntnisse. Und erstaunlich, was für unterschiedliche Sichtweisen zu den Neuigkeiten zur Digitalisierung im Vertrieb zur Sprache kamen. Spannend. Das Fazit: Wir freuen uns auf die kommenden 5 Livestreams zu den weiteren Vertriebs-Phasen. Am Rande bemerkt: Besonders erfreulich war die Vorab-Kampagne auf LinkedIn und das Interesse – besonders der jüngeren Generation „Schüler/Studenten“. https://www.linkedin.com/posts/kommunikationsoptimierer_moinmoin-vdi-sales40-activity-6805715796526960640-AZnh Das freut uns besonders in Sachen kommende Talente für den Vertrieb begeistern! Einige Veränderungswünsche sind schon angemeldet. Wir greifen`s auf und setzen`s um. In diesem Sinne bis zum 2. Livestream zur 2. Phase „Bedürfnis klären“. Alle weiteren Lernergebnisse zu den sechs Vertriebsphasen folgen hier als Videoaufzeichnung.

Wie kam es dazu?

Vertriebsorganisationen verändern sich zunehmend schneller und radikaler denn je. Agilität ist DER entscheidende Erfolgsfaktor. Die Customer Experience ist DAS ultimative Ziel. DIE drei Faktoren Transparenz, Personifizierung und Omnichannel bieten daher große Chancen, dieses Ziel zu erreichen. Die Geschwindigkeit, mit der sich der Vertrieb allerdings verändert, lässt keine Zeit, auf altgediente Vertriebsmodelle und abgenutzte Werkzeuge zu setzen. Es braucht dringend neue Konzepte und Werkzeuge.

Es geht daher um eine grundlegende Weiterentwicklung des Vertriebsprozesses, um deutlich mehr Kundenwerte zu substanziell geringeren Kosten zu schaffen. Zudem: Im Internet der Dinge ist der Champion, der die Kundenpsychologie in funktionierende Algorithmen umsetzen kann. Aktuell können algorithmusbasierte Verkaufsansätze aber noch keine Emotionen nutzen. Aber das ist nur eine Frage von wenigen Jahren, bis auch die Sprach- und Bilderkennung unsere Emotionen im Algorithmus abbilden kann. Sind das nicht faszinierende Aussichten?

Außerdem zeigen bereits die ersten Auswirkungen der Null-Grenzkosten-Gesellschaft auf den globalen Kapitalismus, den Klimawandel und die Blockchain-Technologie, dass es speziell im Vertrieb um die zeitnahe Beantwortung der Kernfrage geht: Wie verdienen Maschinenbauerunternehmen bei diesen gewaltigen Disruptionen auch zukünftig gesunde Margen, um im Spiel zu bleiben, wenn die Substitution immer mehr um sich greift?

Was passiert nun?

Im VDI Arbeitskreis #Sales40 erarbeiten wir uns Schritt für Schritt mit den Teilnehmern - und mit Hilfe externer Expertise - gezielt & fundiert dieses neue smarte Vertriebswissen.

Dazu nutzen wir zukünftig zwei Austausch-Formate:

  • #Sales40 #BrainFireArena "Schwerpunktthema XY - Experten-Input + Diskussion"
  • #Sales40 #MeetUps "Schwerpunktthema XY - Erfahrung einbringen + teilen + dokumentieren"

Dabei geht nicht nur um technologische Trends, neue Wertschöpfungen und Geschäftsmodelle, sondern gerade auch um die Werterschließung, die bei der Digitalisierung leider zu oft auf der Strecke bleibt.

Denn schließlich ermöglichen erst die smarten Mehrwerte in Produkten und Services völlig neue Preismodelle und Margen!

Leitung & Team

Wer führt Sie im Arbeitskreis durch den Vertriebs-4.0-Nebel?

Arbeitskreisleiter ist der Smart-/VertriebsCoach Dipl.-Wirtsch. Ing. Lars Zimmermann (52) vom kommunikationsoptimierer.de aus Salzgitter. Dazu entwickelte er im Maschinenbau moderne Vertriebs-Tools und agile Netzwerke.

Neben dem quirligen Physiker cand. Dr. Philip Heinisch (27) unterstützen die beiden leidenschaftlichen Diplomingenieure Peter Peckedrath (65) und Mario Schlömann (33) mit Rat und Tat das motivierte, neugierige Team. Und so lässt die Vision „Willkommen Interessierte! #Sales40 ist in der ingenierregion.de zuhause!“ und die Mission „Geben, nehmen und lernen von modernem Vertriebs-know-how.“ kraftvolle Lernimpulse für alle Beteiligten erwarten!

kommunikationsoptimierer.de Lars Zimmermann
Lars Zimmermann
kommunikationsoptimierer.de
Peter Peckedrath
VDI Bezirksverein Braunschweig
Mario Schlömann
Dr. Graband & Partner GmbH
Dr. Philip Heinisch
IHK Braunschweig

#Sales40 #MeetUps

Aktuelles Thema: Social Selling & Social Media „Den Kunden als Freund gewinnen!“

  • Was denken unsere Kunden, was suchen sie, welche Touchpoints zu ihnen können und sollten wir aktiver im Sinne #Sales40 nutzen?
  • Wie können wir dem Kunden sprichwörtlich Wünsche von den Lippen lesen?
  • Wie können wir als Vertriebler aktiver die Social Media zur einer echten Customer Experience ausbauen – sei es vom Homeoffice aus oder über sein mobiles Endgerät?

Wir greifen es dankend auf und vertiefen und teilen unser Wissen und Erfahrung beim nächsten #Sales40 #MeetUp. 😀😎

Zur Anmeldung

Wie gehen wir vor und warum brauchen Sie unbedingt ein Smartphone?

Vier Präsenzveranstaltungen sind pro Jahr in der Region Braunschweig geplant.

Impulsvorträge von Teilnehmern und externen 4.0-Experten, Teamaufgaben zum Vertiefen und Webinare runden das Lern-Programm weiter ab.

Es gilt grundsätzlich für alle Smartphonepflicht und das Benutzen der Social Media, um authentisch und erfolgreich arbeiten zu können.

Was ist uns dabei wichtig?

Eine klare Richtung und ein festes Fundament sind uns wichtig.
Daher lautet unsere Vision:

"Willkommen Interessierte! #Sales40 ist in der ingenieurregion.de zuhause!"

Mission: Geben, nehmen und lernen von modernem Vertriebs-know-how.

Und unsere Werte sind dabei:

  • Neugier
  • Vertrauen
  • Verbindlichkeit

Was haben Sie für Fragen, Anregungen oder Wünsche?

#Sales40 lebt vom Mitmachen. Schnappen Sie sich Ihr Smartphone. Scannen Sie den QR-Code! Los geht`s!

www.menti.com Code 85 67 13

Was bewegt Sie bei der Digitalisierung?

„Erst mit deutlicher Senkung der Investitionskosten in smarte Technologie können wir heute Kunden-Nutzen realisieren, die vor 10 Jahren noch als unerreichbar galten. Nur: Welchen Nutzen will der Kunde bei diesen unendlichen Möglichkeiten tatsächlich auch haben?“

Peter Peckedrath (64), IHK Braunschweig

„Diese Digitalisierung hat das Potenzial, hoch komplexen und personalintensiven Lösungsvertrieb spürbar zu vereinfachen.“

Mario Schlömann, Dr. Graband & Partner GmbH (32)

„Mich treibt seit Jahren schon die Frage: Wie kriegen wir draußen beim Kunden die Werterschließung besser in den Griff; viele reden nämlich immer nur über die Wertschöpfung! Ich sag nur: Preisliste ade! Es lebe das Value-based Pricing, die Königsdisziplin – gerade bei 4.0!“

Lars Zimmermann (52), kommunikationsoptimierer.de

„Als Vorstand freuen wir uns über die Gründung dieses wegweisenden Arbeitskreises zu einem sehr relevanten Reiz-Thema, denn was nützen die besten intelligenten, vernetzten Maschinen, wenn sie am Markt floppen und im Rabattgeschacher enden?“

Rüdiger Wendt (52), Citec Group

„Durch diesen Arbeitskreis erhoffe ich mir deutlich bessere Klarsicht im i40-Nebel – speziell im Vertrieb, denn dort geht`s darum, das alte CRM zum CSM auszubauen. Hierzu Impulse zu bekommen, das erwarte ich!“

Nicolai Lübcke (26), Bachelor-Aspirant Ostfalia

Was findet wo statt?

Hier erfahren Sie alles Wissenswertes zu Offline-/Online-Terminen!

  • #Sales40 #BrainFireArena, 21. Februar 2019, 18.30 Uhr bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Bundesallee 100, 38116 Braunschweig LIVESTREAM
  • Gruppenarbeiten Vertriebs-Phasen 1. - 6. (Gruppensprecher ansprechen) via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  (Gruppeneinteilung https://twitter.com/kommoptimierer/status/1098951847451217920)
  • #Sales40 #MeetUp, 23. Mai 2019, 18.30 Uhr bei DR. GRABAND & PARTNER GmbH, Efeuweg 9, 38104 Braunschweig
  • #Sales40 #MeetUp, 3. Juli 2019, 18.30 Uhr bei Perschmann Calibration GmbH, Hauptstraße 46d, 38110 Braunschweig